Home
AUGENBLICKE 2025
Erstmals zeigen wir ein Kurzfilmfestival im Kino.
Am Dienstag, 01. April, 19:30 Uhr
Geplant ist eine Einführung und Moderierung der Vorstellung durch Dominik Blum, dem Pfarrbeauftragten und Leiter der Katholische Pfarreiengemeinschaft Artland.
Insgesamt bekommen Sie 8 Kurzspielfilme- bzw Kurzanimationsfilme zu sehen.
Als langjähriges Projekt des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz, in Zusammenarbeit mit den Katholischen Medienzentralen und dem Katholischen Filmwerk, haben sich die AUGENBLICKE über mehrere Jahre zu einem renommierten Kurzfilmfestivals entwickelt, welches wir erstmalig in unserem Kino zeigen.
Mit acht Kurzfilmen erwartet Sie in diesem Jahr eine vergleichsweise kleine Zahl von Filmwerken, aber diese, mit einer Gesamtdauer von etwa 95 Minuten, haben es in sich. Sie führen uns, als Animation oder Realfilm unterschiedlicher Genres (Drama, Familiengeschichte, „Tierfilm“, Politthriller, Mafia-Groteske, Humoreske), in andere Lebenswelten, zu unseren eigenen Einstellungen und Empfindungen sowie zu den grundlegenden Fragen des Lebens. Lassen Sie sich von dieser Bandbreite überraschen und entdecken Sie neue cineastische Perspektiven.
Der Eintritt beträgt 7,50 Euro.
AmWiRe
Kurzspielfilm, 4 min
Deutschland 2023
WILLKOMMEN IN LOS ANGELES
Kurzspielfilm, 17 min
USA 2023
BOOM
Kurzanimation, 6 min
Frankreich 2022
YELLOW
Kurzspielfilm, 13 min
Afganistan, UK 2023
UNTER SCHWESTERN
Kurzanimation, 7 min
Frankreich 2023
ISTINA
Kurzspielfilm, 28 min
Deutschland 2023
HAUSRUNDGANG
Kurzspielfilm, 14 min
Schweden, Frankreich 2023
COOKED FELLAS
Kurzanimation, 5 min
Deutschland 2023
DIE NÄCHSTEN BESONDEREN FILME
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Maria
» Heldin
» AUGENBLICKE 2025
» Like A Complete Unknown
OEKUMENISCHE FILMTAGE 2025
Die 24TEN ÖKUMENISCHEN FILMTAGE !
Zusammen mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen im Artland ,ACK´hoffen wir wieder, Sie für das Thema und die ausgewählten Filme begeistern zu können - in diesem Jahr wie gewohnt in den Monaten Januar bis April.
Das diesjährige Motto lautet:
" A U G E N A U F ! "
WARUM ES SICH LOHNT, GENAUER HINZUSCHAUEN.
Viele Redewendungen, die unser menschliches Dasein widerspiegeln, nutzen die Begrifflichkeit des Sehens.
- Blind sein für die Bedürfnisse des anderen.
- In menschliche Abgründe blicken.
- Sich von seiner besten Seite zeigen.
Genau hinschauen und sich nicht mit dem offenSICHTLICHEN zufriedengeben, das wollen wir in diesem Jahr mit den Filmen der ökumenischen Filmtage ermöglichen. Einen Perspektivwechsel wagen und einen anderen Blickwinkel einnehmen, dazu laden wir Sie herzlich ein!
Letzter Termin der diesjährigen Reihe ist am Mittwoch, 23. April, 19:45 Uhr
W A S _ W I L L _ D E R _ L A M A _ M I T _ D E M _ G E W E H R ?
Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt? Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Was will der Lama mit dem Gewehr?